Unsere Veranstaltungen / Termine im Überblick
Wir laden Sie herzlich ein zum „Elterngesprächskreis“.
Der Kreis trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr bei der Autismus Wuppertal Ambulanz und Beratungsstelle gGmbH.
Veranstaltungsort:
Friedrich-Engels-Allee 432 in 42283 Wuppertal
Telefon: 0202 74 79 58 30
E-Mail: info@autismusambulanz.de
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau Wierwille und Frau Schrader.
Nimm mich mit und stell mich vor! ist eine Aktion von Autismus Wuppertal/Düsseldorf-Bergisches Land e. V., einem Verein, der sich seit über 40 Jahren für Menschen mit Autismus und deren Umfeld engagiert.
Hervorgebracht hat dieser Verein ein vollstationäres Wohnen und eine Ambulanz. Dem vollstationären Bereich ist der Bereich Betreutes Wohnen angegliedert.
Bei der Aktion Nimm mich mit und stell mich vor! geht stellvertretend jeweils ein Kunstwerk aus der Maltherapie des vollstationären Wohnens, der Pflege- und Lebensgemeinschaft, auf Reisen durch das Tal und hilft dabei ratsuchenden Menschen den Weg zu uns als Kompetenzpartner zu finden.
Veranstalter: autismus Deutschland e.V.
Westfalenhallen/Kongresszentrum Dortmund
Um ein erfülltes Leben mitten in der Gesellschaft führen zu können, spielen Bildung, Arbeit und Wohnen eine zentrale Rolle. Nach einer so früh wie möglich korrekt gestellten Diagnose und gezielter Therapie, sowie Sprach- und Sozialtraining folgen entsprechend intellektueller Fähigkeiten Beschulung und Ausbildung. Danach gilt es, Zugang zum ersten oder zweiten Arbeitsmarkt zu finden, was sich häufig als nicht so einfach erweist.
Auf dieser Bundestagung möchten wir Politik und Arbeitsgeber ermuntern, die besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften von Menschen mit Autismus anzuerkennen und Ihnen mit Hilfe von Assistenten und Nischenarbeitsplätzen Chancen auf Beschäftigung zu bieten, um ein Leben in Würde führen zu können.